Webbrowser unter Kontrolle
Die Erweiterung NoScript bietet
Mit NoScript steuert der Anwender, welche Java-Programme, Skripte oder Flash-Animationen der Browsers ausführt und welche nicht. Das Plug-In nistet sich in der Statuszeile ein. Standardmäßig blockiert NoScript alle dynamischen Webinhalte. Per Klick auf das NoScript-Icon stuft der Nutzer die geöffnete Internetseite als vertrauenswürdig ein. Die Erweiterung speichert die gewählten Domänen in eine Positiv-Liste und führt daraufhin Skripte, Flash-Animationen oder komplette Java-Programme von diesen Internetseiten standardmäßig aus. Zusätzlich schützt NoScript vor dem so genannten XSS - Cross-Site-Scripting: Dabei greift ein in vertrauenswürdigem Quelltext eingebetteter Schadcode das System an.
Fazit
NoScript ergänzt die auf Mozilla basierenden Webbrowser um eine sinnvolle Schutzfunktion. Die kostenlose Erweiterung lässt sich einfach handhaben und der Anwender bekommt die Kontrolle über dynamische Web-Inhalte. Welcher Seite man vertraut, muss der Anwender am Ende aber immer noch selbst entscheiden.